Your responsibilities
- Dein Aufgabengebiet umfasst das die Entwicklung von Algorithmen zur Verarbeitung von Wasserschallsignalen für autonome und rumpfmontierte aktive Sensorsysteme im Bereich Mine Counter-Measurement (MCM) Signal Processing.
- Darüber hinaus analysierst und bewertest du selbstständig Verfahren anhand von Simulationen und experimentell gewonnenen Daten.
- Du beobachtest wissenschaftliche und technologische Trends und übernimmst die Bearbeitung von Forschungsthemen, sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen.
- Im Rahmen deiner F&E Tätigkeiten erstellst du Präsentationen, Entwicklungsdokumente und veröffentlichst Publikationen. Darüber hinaus leistest du Vertriebsunterstützung.
- Mit Hilfe Deines Verständnisses über komplexe Systeme gestaltest Du das Design und die Umsetzung von relevanten Software-Produkten im interdisziplinären Team mit.
- Du bringst Deine kreativen, neuen Ideen ein und setzt diese im Team gewinnbringend für die Firma um.
Your profile
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Studiengangs.
- Du verfügst über fundiertes Wissen und Erfahrung auf den Gebieten digitale Signalverarbeitung, Systemtheorie und im Bereich statistischer Methoden.
- Dabei bringst Du vorzugsweise Kenntnisse in Verfahren zur Spektralanalyse und Array-Signalverarbeitung, dem Machine Learning sowie Erfahrungen auf dem Gebiet der akustischen Schallausbreitung mit.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MATLAB / SIMULINK und bringst darüber hinaus Kenntnisse im Bereich des Software Engineerings mit.
- Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache, z.B. C/C++, sowie von Modellierungssprachen, z.B. UML und/oder SysML, runden dein Profil ab.
- Kreatives, selbständiges Arbeiten in einem Team sowie gute Darstellungs- und Vermittlungsfähigkeiten von Arbeitsergebnissen zeichnen Dich aus.
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind bei uns selbstverständlich.
- Du bist an gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland interessiert.
Your benefits
ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell (bis zu 50% Homeoffice / mobiles Arbeiten) sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Contact
Steffen Thomas
Recruiting & Employer Branding Partner
steffen.thomas@atlas-elektronik.com