Your responsibilities
- Sie entwickeln und pflegen die zentrale Middleware unserer Über- und Unterwassersysteme für ausfallsichere Kommunikation und zuverlässige Redundanzmechanismen in unseren verteilten Systemen.
- Sie erarbeiten Anforderungen und entwickeln Architektur und Design unterstützt durch moderne Werkzeuge.
- Die Testautomatisierung zur fortlaufenden Qualitätssicherung gehören ebenso wie Dokumentation und Schulung anderer Entwickler zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind Teil eines Entwicklungsteams, das kreativ Lösungen erarbeitet und umsetzt.
- Sie unterstützen bei der Ursachenanalyse in komplexen Systemen.
Your profile
- Sie können sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vorweisen (Multithreading, Sockets, API-Design) und diese in mehrjähriger beruflicher Praxis nachweisen.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in Python.
- Die Administration von Linux-Systemen stellt für Sie kein Problem dar (Shell-Skripting, Systemd) oder Sie sind bereit dieses Wissen zu erwerben.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Auffassungsgabe und Problemlösefähigkeit aus.
- Sie bringen Interesse an weiteren Programmiersprachen mit (z.B. Java, Ada).
- Sich ständig weiterzuentwickeln und dazuzulernen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch sehr gute Teamfähigkeit und hohe Selbstständigkeit aus.
- Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie zeigen Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Your benefits
ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell (bis zu 50% Homeoffice / mobiles Arbeiten) sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Contact
Steffen Thomas
Recruiting & Employer Branding Partner
Tel.: 0421 - 457 - 1695